Berufsorientiertes Sprachtraining
für Juristen und Steuerberater

In Präsenz

Virtuell

Berufsorientiertes Englischtraining orientiert sich konsequent an den Belangen der Teilnehmer, wie sie sich aus typischen Kanzleiabläufen ergeben. Die im juristischen Umfeld benötigten Fertigkeiten erschöpfen sich nicht in einem "Business-" oder "Office"-Englisch-Kurs. Im Kanzleialltag fallen besondere Aufgaben an, die im Rahmen eines Sprachtrainings bedarfsgerecht eingebunden werden müssen, um den Anforderungen in der Praxis gerecht zu werden. Das gilt sowohl für Anwälte selbst als auch für ihre Mitarbeiter. Die Kommunikation mit Mandanten und Gegnern, das Verfassen von Korrespondenz sowie das Fertigen von Gutachten und Vertragsentwürfen sind einige Beispiele.


In diesem Umfeld sollten Sie auf einen Anbieter zurückgreifen, der auf diesen Bereich spezialisiert ist.

Kurse

  • Regelmäßiges Training
  • Langfristig angelegt
  • Fester Bestandteil Ihre Fortbildungsangebots

Seminare

  • Einzelnes Format
  • Kompakt angelegt
  • Mischung aus Gruppengesprächen und Übungen

Workshops

  • Thematisch fokussiert
  • Hoher Übungsanteil
  • Hochgradig interaktiv

Alles maßgeschneidert

  • Abgestimmt auf Ihren Bedarf
  • Abgestimmt auf Ihre Mitarbeiter
  • Abgestimmt auf Ihren Praxisnutzen

Ich biete Ihnen ein vielfältiges Pogramm, das Sie nach Ihren Erfordernissen gestalten können, die sich etwa aus typischen Büroabläufen und Ihren Tätigkeitsschwerpunkten ergeben. Neben regelmäßig stattfindenden Kursen organisiere ich bei Bedarf einzelne Workshops und Seminare zu den von Ihnen gewünschten Themen. Die Inhalte können sehr vielfältig sein. Dabei biete ich Ihnen ein differenziertes Portfolio, das sowohl anwaltliche Bedürfnisse als auch nichtanwaltliche Dezernatsarbeit bedient.

Mandantenkorrespondenz

Mandantengespräche

Telefonate

Videokonferenzen

Präsentationen

Verhandlungen

Gutachten

Stellungnahmen

Verträge

Prozessführung

Schiedsverfahren

Mediation

Terminologie einzelner Rechtsgebiete

Übersetzungsfallen

Zielgruppen

Rechtsanwälte

  • Mandatsbegleitende Korrespondenz
  • Informationsschreiben
  • Kurzmitteilungen
  • Gutachten
  • Stellungnahmen
  • Besprechungen
  • Verhandlungen
  • Präsentationen
  • Vertragssprache
  • Teminologie bestimmter Rechtsgebiete

Notare

  • Bescheinigungen, Beglaubigungen und Niederschriften
  • Gesellschaftsgründungen
  • Grundstückskäufe
  • Ehe- und Erbsachen
  • Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
  • Führen von Beratungsgesprächen
  • Erörterung von Kostenfragen
  • Formulierung und Erläuterung von Urkundeninhalten
  • Vorbereitung und Durchführung von Beurkundungsterminen

Steuerberater

  • Mandantengespräche & Mandantenschreiben
  • Handreichungen | Infobroschüren | Newsletter
  • Personen- und Unternehmensbesteuerung
  • Payroll 
  • Jahresabschlüsse
  • EU-Handel
  • Existenzgründung
  • Nachlassplanung

Patentanwälte

  • Schutzrechtserlangung
  • Schutzrechtsdurchsetzung
  • Anmelde-, Rechtsmittel-, Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren
  • Aufbau und Inhalt von Vertraulichkietsvereinbarungen, Lizenz-, Forschungs- und Entwicklungsverträgen
  • Einheitspatent + Einheitliches Patentgericht
  • Terminologie DPMA | EPA | EUIPO | USPTO | WIPO 

Fachangestellte

  • Dezernatsarbeit
  • Mandantenbetreuung
  • Englisch am Telefon
  • Englische Korrespondenz
  • Diktate
  • Übersetzungen

Next Generation

Speziell abgestimmtes Training für

  • Auszubildende
  • Praktikanten
  • Referendare
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter
  • Patentanwaltskandidaten

Qualitätsversprechen

Qualität spiegelt sich nicht in glänzenden Broschüren und wohlklingenden Werbeversprechen wider, sondern in Erfahrungen aus erster Hand. Die besten Argumente liefern Auftraggeber, die in meine Fortbildungen investiert haben.

Wenn Sie Näheres nachlesen möchten, können Sie einzelne Stimmen wie auch vollständige Empfehlungsschreiben im Folgenden aufrufen.

Neues Text-Element

Einer der besten Legal-English-Trainer. Wenn es um Kanzlei-Englisch geht, gibt es kaum einen Besseren in Deutschland.

Thorsten Thierbach, Deutscher Anwalt Verlag

6 von 6 möglichen Sternen in der Edudip-Online-Akademie auf Grundlage von 284 Bewertungen aus 20 Seminaren im Zeitraum April 2019 - November 2021

Teilnehmerstimmen


„Ich habe für meine Kollegin teilgenommen und bin Azubi! Es war sehr lehrreich und Herr Mustu konnte super verständlich die Lernsituationen erklären. In unserem Englischunterricht wird das nicht annähernd so gut und tief behandelt!“

 Anna-Linh Florig


„Sprachliche sowie fachliche Kompetenz – großartig! Gut strukturiert und mit vielen Randinformationen sehr lebendig vorgetragen. Wahrlich empfehlenswert, vielen Dank dafür.“ 

 Svenja Noack


„Wie immer ein super Seminar – bitte weitermachen. Es ist kurzweilig, ich lerne praktische und relevante Formulierungen und typische Fehler werden korrigiert. Außerdem wird gut erklärt, warum man bestimmte Formulierungen benutzt und andere eben nicht.“ 

Maren Kirschenbauer


„Hohe inhaltliche Qualität. Da weiß jemand, wovon er spricht.“

 Tobias Mahlberg


Quelle: Edudip | Deutscher Anwalt Verlag | https://tinyurl.com/mppww49b

Über mich

  • Jurastudium in Deutschland und Südafrika


  • Tätigkeit bei Amnesty International in London, den Vereinten Nationen in New York und Borgelt & Partner Rechtsanwälte in Düsseldorf (seit 2003 selbständig)


  • Inhouse-Trainer Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaften


  • Lehrbeauftragter an den Hochschulen Düsseldorf und Niederrhein, dem Euro Busines College und der Hochschule für Oekonomie & Management


  • Fortbildungsreferent Deutscher Anwalt Verlag, Deutscher Notar Verlag, FORUM Institut für Management, Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer, RENO Vereinigung der Rechts- und Notarfachangestellten, IHK und VWA


  • Tagungsreferent und Conference Speaker, u.a. ICWE Sprachen & Beruf, ERFA Wirtschaft Sprache, Lancelot School, Stadt Mönchengladbach, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, IATEFL, ELTAF, ELTAS, ELTA-Rhine, MELTA, BDÜ


  • Umfangreiche publizistische Tätigkeit. Lehr-, Fachbuch- und Zeitschriftenautor. Einzelheiten unter Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Presse

Mitgliedschaften